| Einsatzbereich
 Das Schnellspannfutter ist nur zum langsamen Drehen bis max. 25 U/min von Werkstücken konzipiert, insbesondere für Schweißarbeiten mit APS Schweißmaschinen.
 
 Funktionsweise
 
 Anstelle des umständlichen langwierigen Spannens mit einem Schlüssel, erfolgt hier das Spannen einfach durch Drehen des Handrades. Beim Spannen eines Werkstücks muss darauf geachtet werden das man das Backenfutter nicht mit Schwung schließt, da sonst ein öffnen ohne Zusatzhebel nicht möglich ist. Beim Schweißen von Werkstücken die sich durch die Wärme stark ausdehnen tritt einähnlicher Effekt auf.
 
 Standardausrüstung
 
 Spannfutter mit Handrad und je einem Satz Spannbacken zum Innen- und Außenspannen.
 
 Zusatzausrüstung
 
 Aufsatz-Wechselbacken zur Erweiterung des Durchmesserbereiches auf 400 mm.
 
 - Außenspannen:
 Anschrauben der Backen mit dem hohen Backenteil nach Außen.
 
 - Innenspannen:
 Aufschrauben der Backen mit dem hohen Backenteil nach Innen.
 |