| Das Stativ kann an der Grundplatte eines Drehtischkopfes angebaut werden. In Kombination mit eine Überlappsteuerung und falls erforderlich einem Reitstock, sind Schweißnähte an kleineren Werkstücken auf diese Weise automatisierbar.
 Funktionsweise
 
 Die Position des Brenners wird nur einmal eingestellt und durch Anschläge fixiert. Zum Wechseln des Werkstückes wird der Brenner aus dem Schweißbereich herausgeschwenkt und kann dann – gegen die vorher eingestellte Anschläge – zurück geschwenkt werden. Nachstellen ist nicht erforderlich.
 
 Standardausrüstung
 
 Stativ mit Drehgelenk und Anschlägen,
 - Befestigung für Drehtischkopf,
 - Brennerausleger mit Gelenkplatte,
 - Brennerhalterung
 
 Zusatzausrüstung
 
 - Kreuzsupport manuell oder elektrisch verstellbar,
 - Pneumatische Zustellung des Schweißbrenners,
 - Auslegerverstellweg 500 mm,
 |